Master of Science
Conversational Services // Web Architecture
Die Vielzahl vorhandener Web-Technologien macht kompetente Beratung unabdingbar. In engem Kundendialog werden bedarfsorientierte Problemlösungen ermittelt.
Komplexe IT-Strukturen erfordern moderne Lösungsansätze. Jahrelange Erfahrung in unterschiedlichen Technologien sowie eine solide Ausbildung prägen "best-practice"-orientiertes Engineering.
Know-How ist nicht nur im Engineering entscheidend. Ausgesuchte Geschäftspartner ergänzen Zusatzleistungen und ermöglichen die Abbildung des gesamten Entwicklungsprozesses.
Ich bin Antonius Ostermann, ein 25-jähriger Web- und Conversational-Architekt aus Münster. Im August 2017 wurde mir von der Fachhochschule Münster der Master of Science in Wirtschaftsinformatik verliehen.
Als "Digital Native" geboren, entdeckte ich meine Begeisterung für Programmierung und das Internet bereits mit zehn Jahren. Während meiner Schulzeit entwickelte ich ein komplexes PHP-Browsergame, neben meinem Studium durfte ich als selbstständiger Freelancer Erfahrungen in verschiedenen Projekten und Technologien sammeln.
Gerade das Konzipieren und Implementieren moderner Web-Architekturen, die sich besonders hohen Anforderungen im Hinblick auf Wartbarkeit und Wiederverwendbarkeit stellen müssen, sind meine großen Leidenschaften.
Als Initiator, Projektleiter und Entwickler begleitete ich das Browsergame "Artharia" in all seinen Versionen und Entwicklungsstufen bis zum Release im Jahr 2011. Nach dreijährigem Betrieb wurde die Spielmoderation aus Zeitgründen an die Community übergeben.
Im Juni 2011 erhielt ich meine allgemeine Hochschulreife vom Copernicus-Gymnasium Löningen. Meine Abschlussnote mit den Leistungskursen Physik, Mathematik und Englisch war 1,5.
Im Oktober 2011 begann ich mein Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule Münster. Im August 2014 wurde mir der Bachelor of Science mit der Abschlussnote 1,6 verliehen, für meine Bachelorarbeit konnte ich die Note 1,1 erzielen.
Über das Kleinunternehmen "Ostermann WebMechanics" arbeitete ich selbstständig neben meinem Studium als Freelancer. Die Projektspannbreite reichte dabei von privaten Internetaufritten bis hin zu komplexen Web-Anwendungen.
Während der Semesterferien von Juli bis September 2013 absolvierte ich ein Praktikum bei der GAD eG im Bereich Kryptographie. Im Rahmen dieses Praktikums beschäftigte ich mich insbesondere mit Public-Key-Infrastrukturen.
Neben meinem Bachelorstudium war ich als Tutor des Moduls "Statistik" an der Fachhochschule Münster aktiv.
In einem sechsmonatigen Praktikum bei der Web Computing GmbH aus Münster arbeitete ich insbesondere an Reputationssystemen und "Continuous Integration"-Architekturen. Auch meine Bachelorarbeit, die sich vor allem mit der Entwicklung von modularisierten konfigurierbaren Reputationssystemen beschäfitgt, habe ich hier geschrieben.
Zwischen Oktober 2014 und Juni 2017 war ich im Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule Münster eingeschrieben. Im Juni 2017 wurde mir der Master of Science mit der Abschlussnote 1,3 verliehen. Für meine Abschlussarbeit, die sich um Conversational Services (Alexa, Google Assistant, ...) drehte, konnte ich die Endnote 1,0 erzielen.
Neben meinem Masterstudium war ich als Web Engineer bei der Web Computing GmbH tätig.
Seit Studiumsende bin ich bei der Web Computing GmbH als Conversational Architect festangestellt. Von mir begleitete Projekte drehen sich insbesondere um Amazon Alexa und Google Assistant.
"In enger Zusammenarbeit mit einem unserer Mitarbeiter entwickelte Herr Ostermann Web-Tools für die Erarbeitung verschiedener Produktkombinationen, Angebotserstellungen, Energieverbrauchs- und Kostenverbrauchskalkulationen sowie Leasing- und Finanzierungskalkulationen. [..]
Die Zusammenarbeit war sehr professionell und äußerst zuverlässig."
— Susanne Kneissl, ÖkoRen GmbH
"Aufgrund seiner umfassenden Fachkenntnisse konnte Herr Ostermann mit schwierigen Aufgaben betraut werden, die er stets selbstständig und in Eigenverantwortung erfolgreich bearbeitete. Herr Ostermann überzeugte durch Eigeninitiative bei der Bewältigung seiner Aufgaben und beeindruckte durch hohe Einsatzbereitschaft für das Unternehmen."
— Praktikumszeugnis Web Computing GmbH
"Herr Ostermann konnte aufgrund seiner schnellen Auffassungsgabe schon nach kürzester Einarbeitung in den Aufgabengebieten äußerst selbstständig arbeiten und den Fachbereich wirksam unterstützen. Ein sehr hohes Maß an Eigeninitiative und Motivation zeichnen ihn ebenso aus wie eine überaus sorgfältige, pflichtbewusste und zielorientierte Arbeitsweise."
— Praktikumszeugnis der GAD eG
"Bewundernswert, wie professionell & zielorientiert Sie agieren. Einfach toll!"
— Mechthild Menzel, mechthild-menzel.de
"Eigenständig und zielorientiert. Große Hilfe bei der Primusportalentwicklung."
— Christopher Paprotka, primusportal.de
"Unsere Wünsche wurden in kürzester Zeit umgesetzt! Empfehlenswert!"
Lisa Diekgerdes, duenenblick-borkum.de
Angaben gemäß § 5 TMG:
Antonius Ostermann
Drenkelvehn 3
49688 Lastrup
Telefon: 04472 94666
E-Mail: ostermann.antonius@gmail.com